Nachdruck von 1940
96 Seiten., viele Abb., geb.
Der bis heute ungebrochene Ruhm der deutschen Panzerwaffe bildete sich in den mit atemberaubender Geschwindigkeit geführten Blitzoffensiven, die bis heute einmalig in der Geschichte der Kriegführung sind. Doch wie bei jeder anderen militärischen Operation bedurfte es einer jahrelangen harten Vorbereitung und Ausbildung der Soldaten. Das PANZERKAMPFWAGENBUCH hatte dabei eine besondere Bedeutung: Als Standardwerk führte für die Panzersoldaten der Wehrmacht kein Weg an diesem Buch vorbei.
Alle taktischen und operativen Grundlagen wie beispielsweise die richtige Bewegung mit dem Panzer im Gelände und das Verhalten in verschiedenen Gefechtssituationen werden im PANZERKAMPFWAGENBUCH anschaulich vermittelt. Erstmals 1939 erschienen, konzentriert sich das Werk vor allem auf die leichten und mittleren Panzertypen, doch auch für die schweren Panzer 'Panther' und 'Tiger' - deren Besatzungen stets erst eine Ausbildung an den kleineren Panzern zu durchlaufen hatten - waren die hier wiedergegebenen Grundsätze verbindlich.
Das PANZERKAMPFWAGENBUCH ist nun erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges wieder erhältlich und wird für jeden militärhistorischen Interessierten, für jeden Freund der Panzertruppe und allen Modellbauern eine reichhaltige und unverfälschte Informationsquelle sein.
96 Seiten., viele Abb., geb.
Der bis heute ungebrochene Ruhm der deutschen Panzerwaffe bildete sich in den mit atemberaubender Geschwindigkeit geführten Blitzoffensiven, die bis heute einmalig in der Geschichte der Kriegführung sind. Doch wie bei jeder anderen militärischen Operation bedurfte es einer jahrelangen harten Vorbereitung und Ausbildung der Soldaten. Das PANZERKAMPFWAGENBUCH hatte dabei eine besondere Bedeutung: Als Standardwerk führte für die Panzersoldaten der Wehrmacht kein Weg an diesem Buch vorbei.
Alle taktischen und operativen Grundlagen wie beispielsweise die richtige Bewegung mit dem Panzer im Gelände und das Verhalten in verschiedenen Gefechtssituationen werden im PANZERKAMPFWAGENBUCH anschaulich vermittelt. Erstmals 1939 erschienen, konzentriert sich das Werk vor allem auf die leichten und mittleren Panzertypen, doch auch für die schweren Panzer 'Panther' und 'Tiger' - deren Besatzungen stets erst eine Ausbildung an den kleineren Panzern zu durchlaufen hatten - waren die hier wiedergegebenen Grundsätze verbindlich.
Das PANZERKAMPFWAGENBUCH ist nun erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges wieder erhältlich und wird für jeden militärhistorischen Interessierten, für jeden Freund der Panzertruppe und allen Modellbauern eine reichhaltige und unverfälschte Informationsquelle sein.